
Dieses Jahr haben wir unser Frühjahrskonzert einmal ganz anders dargestellt als die Jahre zuvor und so waren wir natürlich auch gespannt, wie unser neues Konzept bei unserem Publikum ankommt. Das Konzert wurde außerdem dieses Jahr erstmalig durch den neuen Dirigenten Christoph Merkel geleitet.
Schon beim Betreten des Bürgerhauses waren die Veränderungen deutlich wahrnehmbar, denn die Bühne erstrahlte in aufwendiger Lichttechnik. Das Orchesterkonzert stand dieses Jahr unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" und wurde durch einen Videotrailer eingeläutet.
So reiste das Orchester mit allen Zuhörern durch etwa ein Jahrhundert Musikgeschichte und zu jedem Jahr gab es natürlich auch einige Informationen. Was beschäftigte die Menschen 1955 oder 2003? Was gab für Highlights oder welche Medienereignisse standen zu dieser Zeit im Vordergrund.
Einige der modernen Orchesterstücke wurden zusätzlich noch durch das Originalvideo des jeweiligen Interpreten unterstützt und so wurde bei diesem Konzert jeder Sinn des Zuhörers gefordert. Neben einem bunten Repertoire von "Seven Nation Army" bis hin zu Songs von Adele, kam auch die Tradition des Musikzuges nicht zu kurz. Alles in allem blicken wir auf ein wirklich gelungenes Konzert zurück und nicht nur der Applaus oder die geforderten Zugaben sprachen für sich, sondern auch, dass der Saal bis auf den letzten Platz besetzt war. Unser neues Konzept des Musikzuges der FFW Henstedt-Ulzburg kam beim Publikum sehr gut an und macht uns als Orchester Mut diesen Weg auch weiterhin konsequent weiter zu verfolgen. Danke an alle Zuhörer und Besucher für diesen tollen Sonntag!
Wir freuen uns schon heute, wenn wir im kommenden Jahr wieder zu einem Frühjahrskonzert in das Bürgerhaus einladen. Dafür arbeitet schon heute das Blasorchester an einem neuen Repertoire welches wir dann im Rahmen des Konzertes 2021 vorstellen werden. Danke auch für die Spenden an den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg.
Alle, die 2019 nicht bei unserem Frühjahrskonzert dabei sein konnten, haben zumindest die Möglichkeit mit den beigefügten Videos einen Eindruck unseres Konzertes zu gewinnen. Und wer ein Instrument spielt und vielleicht mitspielen möchte ist natürlich herzlich bei einer unserer Proben immer montags ab 20:00 Uhr willkommen.
Kommentar schreiben