Unser BlasOrchester in Henstedt-Ulzburg

Geschichte, Besetzung und Musik unseres Orchester aus Henstedt-Ulzburg

Das Orchester aus Henstedt-Ulzburg

Orchester ist eigentlich nicht ganz der richtige Ausdruck, denn eigentlich sind wir ein Musikzug. Doch wenn ich vor all den Musikern stehe, dann sehe ich eher ein Orchester; erklärt der Dirigent Christoph Merkel. Der Begriff Musikzug ist eher historischer Natur und resultiert daraus, dass die etwa 30 Musiker der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg angehören und eine Feuerwehr ist in "Züge" unterteilt; damit eben auch in einen Musikzug.

 

Trotzdem sind wir von der Besetzung ein klassisches Blasorchester. Dieses unterteilt sich in vier wichtige Bestandteile. Zu unserem Orchester gehören Holzblasintrumente, Blechblasinstrumente, Rhythmus- und Saiteninstrumente. Dirigiert wird das Orchester seit 2018 durch Christoph Merkel

 

Geschichte:

Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr wurde 1926 gegründet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg. ursprünglich war die musikalische Aufgabe der Musiker eher übersichtlich, denn als es noch keine elektrische Verstärkung gab war der Musikzug ein Mittel um zu kommunizieren. Wir waren damals zuständig für die Signale wie z.B. das klassische Tatü-Tata aber auch die Signale zum Sammeln und ausrücken der Feuerwehrleute wurde durch uns gegeben. Mit der Zeit wurde der musikalsche Anspruch immer größer und heute sind wir ein vollwertiges Orchester mit einem tollen und sehr modernem Repertoire.

 

Unsere Musik

In all der Zeit hat sich auch unsere musikalische Ausrichtung immer weiter verändert. Angefangen mit der Signalgebung, folgte danach die klassische Blasmusik, bestehend aus Polkas und Märschen. Heute ist Blasmusik deutlich vielfältiger und umfasst Stücke aus den Bereichen Rock, Pop, Filmmusik bis hin sogar zu klassischen Werken. Doch auch die Tradition und unsere musikalische Vergangenheit möchten wir ehren und daher haben auch heute noch vereinzelt traditionelle Stücke Bestand in unserem Repertoire.

 

Die Musiker

Alleine Musik zu machen ist eher unspektakulär und daher machen wir zusammen Musik. So vielfältig wie unser Repertoire sind auch unsere Musiker. Wir haben Musiker aus jeder Generation und jeder trägt seinen Teil dazu bei, dass wir ein lebhaftes Orchester innerhalb der FFW sind. Zu unserem Orchester zählen Anfänger, wie auch Fortgeschrittene und es ist gerade das Besondere in einem Orchester, dass man sich gegenseitig hilft und voneinander lernt. Wir unterstützen unsere Musiker mit einer tollen Probenarbeit, aufregenden Konzerten und auch durch diverse Workshops mit externen Dozenten. Doch neben der Musik gibt es natürlich auch noch sehr viele administrative Aufgaben, die durch einen tollen Vorstand und viel Engagement der Musiker gestemmt wird.


Die Besetzung des Orchesters:

Blechblasintrumente

Rhythmus

  • Schlagzeug
  • Percussion
  • E-Bass

Sonstiges:

  • Klavier

Wir suchen Musiker:

Wir suchen in jedem Register Musiker, die sich mit Spaß in unserem Blasorchester engagieren. Es ist keine Vorraussetzung, dass du aus Henstedt-Ulzburg kommst. Wir haben auch viele Musiker aus den umliegenden Gemeinden, wie Norderstedt, Kaltenkirchen und Hamburg. Allerdings ist es wichtig, regelmäßig an unseren Proben teilzunehmen, denn nur so können wir uns auf die Auftritte bestmöglich vorbereiten und uns als Orchester gemeinsam weiterentwickeln.

Termine:

Wir begleiten über das Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Schleswig-Holstein. Eine Übersicht zu unseren Auftritten, Workshops und Terminen findest du auf der Termin-Seite

Videos & Fotos:

Einen ersten Eindruck zu unserer Musik und zu dem Orchester findest du auch der Seite Videos & Fotos.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.