Die Tuba gehört zum so genannten "tiefen Blech" und ist ein Blechblasinstrument. Ihren namen hat die Tuba aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Röhre. Schon im römischen Reich war die Tuba aus Bronze oder Messing und daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn das eine stark vereinfachte Form des heutigen Instrumentes war. Die moderne Tuba gehört zu der Familie der Bügelhörner wie auch das Bariton oder das Euphonium. Die Tuba ist für ein Blasorchester ein extrem wichtiges Instrument. Sie sorgt für ein tolle Klangfülle und unterstützt gleichzeitig noch zusätzlich den Rhythmus.
Gerade ihr satter und sehr vorteilhafter Klang sowie die sehr präzise Intonation verhalfen der Tuba dazu, sich schnell in den Orchestern der damaligen Zeit zu etablieren. Hier werden sowohl Basstuba als auch Kontrabasstuba verwendet. In den meisten Orchestern ist die Tuba einfach oder auch zweifach besetzt. Auch im Jazz hatte sich erst die Tuba durchgesetzt und wurde dann später durch den Kontrabass abgelöst. Jedoch gab es für die Tuba im Dixieland nach dem zweiten Weltkrieg ein Comeback.
Wir sind zur Zeit mit einer Tuba besetzt, aber suchen für unser Orchester gerne noch weitere Unterstützung an der Tuba bzw. generell im "tiefen Blech". Hier sind Interessenten auch aus anderen Gemeinden wie Norderstedt, Hamburg bzw. Kaltenirchen herzlich willkommen.
Die Aufgaben in unserem Orchester sind auf der Tuba sehr vielfältig, denn unser Repertoire reicht von Rock und Pop über Filmmusik bis hin zu traditioneller Blasmusik. Wer also an der Tuba eine neue Herausforderung sucht, ist bei uns im Musikzug genau richtig. Wir freuen uns auf dich!
Wenn du bei uns im Orchester als Tubist spielen möchtest und Spaß an einem modernen Repertoire hast, dann komm doch einfach einmal bei einer unserer Proben vorbei. Wir treffen uns immer montags ab 20:00 Uhr im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg.
Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg existiert bereits seit 1926 du wird seit 2018 durch den Dirigenten Christoph Merkel musikalisch geleitet. Mit einem modernen Programm ist der Musikzug der FFW auf zahlreichen Bühnen in ganz Schleswig-Holstein unterwegs und begeistert mit der Musik das Publikum. Trotzdem möchten wir unsere musikalischen Wurzeln nicht verläugnen und so finden sich neben Rock. Pop und Filmmusik auch noch der ein oder andere Marsch im Repertoire.