Leitung des Orchesters:

Der Vorstand:

Christine Heydecke

Vorstandsvorsitzende des Orchesters Christine Heydecke

Christine Heydecke ist seit 2019 Vorsitzende unseres Musikzuges und zugleich nicht nur organisatorisch eine der tragenden Säulen, sondern auch auf ihrem Tenor-Saxophon wichtig für den schönen Klang des Blasorchesters.

Volkhard Raetsch

Volkhard Raetsch Stellvertretender Vorsitzender Musikzug Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg

Stellvertretender Vorsitzender ist Volkhard Raetsch, der nicht nur die 1. Trompete spielt, sondern auch als  stellvertretender Dirigent die ein oder andere Probe oder manchmal auch ein Konzert leitet.

Claudia Raetsch

Claudia Raetsch im Musikzug-Vorstand

Claudia Raetsch ist  Schriftführerin und für den wohl unliebsamsten Job im Vorstand, nämlich der Protokollführung, zuständig. Mit ihrer Querflöte ist sie schon seit Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres Musikzuges.

Susanne Hormann

Susanne Hormann Schriftführerin Feuerwehr-Orchester

Susanne Hormann hat kürzlich ihr Amt als Schriftführerin niedergelegt und ist nun als Kassenwartin für die Finanzen zuständig. In unserem Orchester spielt Sie Klarinette und übernimmt so nicht nur Im Vorstand eine wichtige Aufgabe, sondern auch musikalisch in unserem Musikzug.


Der Dirigent:

Dirigent und musikalischer Leiter Christoph Merkel

Christoph Merkel leitet den Musikzug seit August 2018 als Dirigent. Seine musikalische Ausbildung machte er am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen. In den darauf folgenden Jahren hat er In zahlreichen Musikprojekten jede Menge Erfahrungen gesammelt, die Ausbildung als C-Kirchenmusiker mit der Fachrichtung der Popularmusik und der klassischen Kirchenmusik begonnen, bevor er das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg übernahm.

 

Außerdem gründete und leitete Chris den Reservistenmusikzug Schleswig-Holstein bis 2019, leitet das Chorprojekt "Chor Singt!" aus Heidmühlen und gibt Kindern und Erwachsenen Klavierunterricht. Seit 2019 unterrichtet er an einer Gemeinschaftsschule in Neumünster als Musiklehrer und ist Kirchenmusiker der Kirchengemeinde Bönningstedt. Hier ist er neben der musikalischen Gestaltung auch verantwortlich für die dortige Kantorei und die Jugendband der Kirchengemeinde.

 

Seine Ausbildung zum Licht- und Tontechniker hat er in Regensburg erfolgreich abgeschlossen, was sich bei den Auftritten unseres Musikzuges immer wieder bemerkbar macht. 

 

 


Der Musikzug

Der Musikzug der FFW existiert seit fast 100 Jahren und gemeinsam möchten wir als Vorstand das Orchester mit Freude und Enthusiasmus noch viel weiter führen. Mit unserer Musik möchten wir das Publikum zum Träumen einladen und gleichzeitig werben wir für die ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Unser Arbeit ist gleichzeitig ein kleines Dankeschön an alle aktiven Kameraden und Kameradinnen, die uneigennützig dabei helfen, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sicherer zu machen!

 

Unser Musikzug existiert seit 1926 und blickt somit auf eine wirklich langjährige Tradition zurück. Zu Beginn bestand die Aufgabe des Musikzuges lediglich darin, den aktiven Feuerwehrmännern die passenden Signale während des Einsatzes zu geben. Im Laufe der Jahre hat sich das Aufgabenfeld deutlich geändert. Heute sind wir schon eher ein Orchester als ein  Musikzug und beschränken uns nicht mehr auf Signaltöne, sondern arbeiten in unseren regelmäßigen Proben an einem vielfältigen Konzertprogramm. 

 

Seit 2019 haben wir uns musikalisch generell  neu ausgerichtet. Während wir zuvor noch sehr traditionell Musik gemacht haben - unser Programm wurde vorwiegend mit Märschen und Polkas gestaltetet -, haben wir nun ein sehr modernes Repertoire aus Rock, Pop und Filmmusik. Die Tradition ist uns dennoch wichtig, weshalb wir  musikalisch noch immer so manchen Blick zurückwerfen und diese Einflüsse auch in unserem jetzigen Programm noch Bestand haben.